Loading...
Arrow Left
Rotary nachhaltig er-LEBEN
Die 17 Ziele im E-Club
Arrow Right
Willkommen im Meeting
Herzliche Einladung zu den Online-Meetings!
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Herzlich Willkommen beim Rotary E-Club of D-1950 - dem jungen und dynamischen Rotary Club im Distrikt 1950 - zu finden on- wie offline in Franken wie dazu in ganz Deutschland auf Facebook, Instagram und Twitter.

Unser Rotary Club wurde am 17. November 2012 vom Rotary Club Uffenheim gegründet und war zu seiner Charter am 4. April 2013 der 4. E-Club in Deutschland - mit damals 32 Mitgliedern.

Heute zählen wir 42 aktive Mitglieder sowie 2 Ehrenmitglieder und gehören mit einem Durchschnittsalter von 45 Jahren zu einem der 15 jüngsten Rotary Clubs in Deutschland (von 1.032). Korrespondierend mit dem jungen Alter liegt auch unser Anteil weiblicher Mitglieder mit knapp 20 Prozent gut beim Doppelten des Schnitts aller Clubs in Deutschland.

Wenngleich unsere statistischen Werte ein wenig auffällig sein mögen, so unterscheiden wir uns mit Blick auf unsere Werte und das Clubleben samt innere Verfassung kein bisschen von den traditionellen Rotary Clubs und sind fester Bestandteil der weltweiten rotarischen Familie. Einzig, dass wir kein klassisches Club-Heim haben, sondern dass sich unsere Mitglieder vornehmlich (aber nicht ausschließlich) online auf modernen Videokonferenz-Plattformen wie z.B. WebEx treffen macht uns etwas 'anders'. Da jedoch echte Freundschaft auch bei uns ein persönliches Kennen bedarf, treffen wir uns mind. einmal monatlich ebenso im 'realen Leben', in unseren sogenannten Satelliten.

Diese Kombination der klassischen wie modernen Kommunikationsformen ermöglicht es dabei, dass diejenigen Freunde, die unsere fränkische Keimzelle bspw. aus beruflichen Gründen verlassen mussten, weiterhin aktiver Bestandteil unseres Clubs bleiben können. So sind unsere Mitglieder mittlerweile nicht mehr nur in Würzburg, Bad Winsheim, Nürnberg oder Bamberg zu finden, sondern genauso u.a. in München, Frankfurt, Berlin oder selbst New York. Unsere wöchentlichen Meetings sind damit weltweit zugänglich und stellen somit unsere tatsächliche Besonderheit dar.

Unsere regulären (online-)Meetingzeiten sind:

Einmal im Monat variable offline-Meetings (siehe Terminübersicht)

2., 3., 4. u. 5. Mittwoch im Monat ab 21 Uhr (MEZ): Online

Hinzu kommen etliche offline-Meetings, insb. im fränkischen Raum (Bad Windsheim, Nürnberg, Bamberg), zu denen sich unsere Mitglieder persönlich treffen um den internen Kontakt weiter zu vertiefen und noch zielgerichteter an zukünftigen gemeinsamen Sozialaktionen zu arbeiten.

Welche diese sind, zeigt Euch die nachfolgende Rubrik "Neues" oder noch einfacher - folgt uns auf unseren Online-Kanälen um stets up-to-date zu unserem Rotary E-Club of D-1950 zu sein:

Facebook     https://de-de.facebook.com/rotaryeclub1950/

Instagram   https://www.instagram.com/rotaryeclubofd1950/

Twitter          https://twitter.com/rotaryeclub1950

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Juni 2025

Übergabemeeting 2025

Zum Ende des rotarischen Jahres 2024/25 hat unser nun Past-Präsident Stephan Einert das Amt an unseren neuen Präsidenten Valentin Gauß übergeben.
Zum Ende des rotarischen Jahres 2024/25 hat unser nun Past-Präsident Stephan Einert das Amt an unseren neuen Präsidenten Valentin Gauß übergeben.
Bruchsal, den 27. Juni 2025   Am 27. Juni 2025 lud der scheidende Präsident Stephan Einert die rotarischen Freunde und deren Lebenspartner in seine Wahlheimat zur feierlichen Ämterübergabe auf dem Weingut Klumpp ein. Während einige Freunde tagsüber bereits in den Genuss einer Stadtführung kamen, begann das offizielle Programm des Übergabemeetings um 18.00 Uhr bei bestem Wetter mit einem stilvollen Sektempfang, der die ideale Gelegenheit zu ersten Gesprächen und geselligem Austausch bot. Im Anschluss begrüßte der Gastgeber und rotarische Freund aus dem RC Bruchsal-Schönborn die Anwesenden herzlich auf dem Weingut in Familienhand. ...

Dezember 2024

Weihnachtsfeier unseres E-Club

Zum Jahresende haben wir uns zu unserer traditionellen Weihnachtsfeier getroffen.

November 2024

DIe Ostalb kommt nach Togo

Unser Club hat ein neues Projekt: Zusammen mit dem Verein 'Hilfe für Togo e.V.' unterstützen wir das neue Ostalb-Gymnasium in Notsé/Togo.

Oktober 2024

Aktiv mit Musik, Wein & Run

Der goldene Oktober stand im Zeichen vielfältiger rotarischer Aktivitäten unseres Club, welche uns aus aus der digitalen in die terrestrische Welt führten.

Juni 2024

Ämterübergabe 2024/25

Das Ende eines rotarischen Jahres ist zugleich der Beginn eines neuen rotarischen Jahres. Und so schloss sich erneut der Kreis mit unser Ämterübergabe.

April 2024

Online-Weinprobe 2024

Genuss für einen guten Zweck - jeder Tropfen unterstützt das TATI-Projekt, einer Ausbildungsstätte für junge Menschen in Kenia.

März 2024

Zu Gast im RC Erfurt Gloriosa

"Warum die Welt keinen Frieden findet" - ein Vortrag von Prof. Dr. Carlo Masala.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
03.09.2025
21:00 - 22:30
E-Club of D-1950
Plaudermeeting mit Max
Beschreibung anzeigen

Internes Meeting.

President elect Max übernimmt Vertretungsweise die Meetingleitung.

U.a. soll das Projekt "Unterstützung des Vereins Kinderhospiz Sterntaler e. V. durch einen Spendenlauf" (Details liefert Valentin vorab).

Hier geht es zum Meeting 

Hinweis auf kommende Veranstaltungen:

20.09 Sommerfest bei Roman und Max (Um Anmeldung wird gebeten)

10.10 Besuch des Govenors (Um Anmeldung wird gebeten)

10.09.2025
21:00 - 22:30
E-Club of D-1950
Vortrag Spendenlauf /Kinderhospiz
Beschreibung anzeigen

Vorstellung des Spendenlaufs zur Unterstützung des Vereins Kinderhospiz Sterntaler e.V. in Mannheim durch die Gründer des Vereins Spendenlauf Heidelberg e.V.  (Details noch in Abstimmung).

 

Hier geht es zum Meeting. 

20.09.2025 - 21.09.2025
E-Club of D-1950
bei Roman
Sommerfest bei den Freunden Roman Strößner und Maximilian Fischer
24.09.2025
21:00 - 22:30
E-Club of D-1950
Stefan Tschierschwitz (Schwarz Mobility Solution)
Projekte des Clubs
TATI - unser Projekt in Kenia
TATI - unser Projekt in Kenia
Pädagogischer Schulgarten

Pädagogischer Schulgarten
LAMU-Hospital in Jinja

LAMU-Hospital in Jinja
Berufsinformationsabend

Berufsinformationsabend
EinDollarBrille

EinDollarBrille
Hands-On Familienzentrum Würzburg

Hands-On Familienzentrum Würzburg
Aktion für Flüchtlingskinder

Aktion für Flüchtlingskinder
Online-Weinprobe | Ein Weinerlebnis der besonderen Art

Online-Weinprobe | Ein Weinerlebnis der besonderen Art
Berufsbildungstag Uffenheim

Berufsbildungstag Uffenheim
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Das größte Schlauchbootrennen Deutschlands

Der RC Schweinfurt Peterstirn richtet wiederholt eine Benefizveranstaltung für die ganze Familie aus.

Das größte Schlauchbootrennen Deutschlands

Der RC Schweinfurt Peterstirn richtet wiederholt eine Benefizveranstaltung für die ganze Familie aus.

Rotary vor Ort: Rotarys Rowdy River Raft Race

Kräftige Paddler in Schweinfurt am Werk

Rotary vor Ort: Rotarys Rowdy River Raft Race

Kräftige Paddler in Schweinfurt am Werk

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Polio-Erfolgsbilanz

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Polio-Erfolgsbilanz

Distriktkonferenz: Rückschau und Ermutigung

Zum Auftakt der Distriktkonferenzen-Saison lud D1950 zum Jahrestreffen. Governor Udo Feldheim hatte ein Programm mit vielen Projekteinblicken und Höhepunkten von kulturell bis sportlich ...

D1950: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

Distrikt: Rotary lebt vom Wandel

Interview mit dem neuen Governor Ekkehard Schippers